Paarberatung in Wuppertal und online

Sie wünschen sich Glück und Zufriedenheit in Ihrer Partnerschaft zurück? Die Partnerschule bietet Ihnen den Weg dorthin.

Paar sitzt mit verschränkten Armen auf dem Sofa.Paar formt Herz mit Händen, lächelt glücklich
Paar in ernster Konversation auf Sofa

Harmonie im Alltag

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beziehung stärken und mehr Harmonie und Zufriedenheit im Alltag erleben können.

Partnerschaft stärken

Verbessern Sie mit der Partnerschule Ihre Fähigkeiten der Konfliktbewältigung. Werden Sie zum Gestalter, zur Gestalterin einer harmonischen und tragfähigen Beziehung.

Persönliche Entwicklung

Entdecken Sie Ihre Stärken und entwickeln Sie sich gemeinsam weiter, um Ihre Beziehung zu bereichern.

Häufige Themen von Paaren

Paare stehen oft vor Herausforderungen, die ihre Beziehung belasten können. Häufige Themen sind unter anderem:

Frau hält sich besorgt die Ohren zu.

Kommunikations­probleme

Eigentlich lieben wir uns, doch immer wieder geraten wir in Streit und Wut aufeinander. Mein  Freund hört mir einfach nicht zu und bekommt nicht mit, was mir wichtig ist. Wir reden aneinander vorbei und das schaukelt sich dann hoch zum laut ausgetragenen Streit. Ich bin dann sehr verletzt und hilflos.

 

Denken nachdenklicher Mann in Jeansjacke

Vertrauens­verlust

Ich weiß gar nicht mehr, was ich meiner Frau glauben soll. Ich habe herausgefunden, dass sie mich belügt. Wohlmöglich betrügt sie mich mit einem anderen. Ich bin verzweifelt und fühle mich gedemütigt. Ist unsere Beziehung noch zu retten?Ich wünsche mir eine gute Begleitung, die uns hilft, die Beziehung wieder aufzubauen und wir wieder einander vertrauen können.

Paar diskutiert beim Videospielen im Wohnzimmer.

Unterschiedliche Interessen

Seit die Kinder da sind, verstehen wir uns nicht mehr gut. Wir streiten uns viel wegen der Kinder und haben unterschiedliche Vorstellungen von Erziehung. Wird es schwierig, flüchtet mein Mann ins Internet und ist „nicht anwesend“.Was ist nur aus unserer schönen Beziehung geworden? Ich vermisse die unbeschwerte Zweisamkeit. Wir möchten uns gerne rechtzeitig professionell begleiten lassen, denn wir sind zu verstrickt, um alleine einen Ausweg zu finden.

Papierfamilie in Händen als Symbol für Schutz

Verschiedene Erwartungen

Ich habe mir alles so anders vorgestellt. Meine Frau und ich sind sehr unterschiedlich und anfangs fand ich das interessant. Aber stellt sich das „anders sein“ als trennendes Hindernis dar. Ich habe den Eindruck, dass sich das zunehmend verstärkt. Ich wünsche mir eine gute Begleitung, um gemeinsam auf unser Problem zu schauen und um einen geeigneten Weg zu finden. Wir beide verstricken und sonst zu schnell in Vorwürfe und Streitereien. So kommen wir nicht weiter und schlimmstenfalls trennen wir uns am Ende noch. Dabei wünsche ich mir so sehr, dass die Beziehung wieder so wie am Anfang wird.

Nahaufnahme eines umarmenden Paares

Intimitäts­probleme

Es fällt uns schwer unsere sexuellen Bedürfnisse zu kommunizieren. Deshalb ist bei uns das Liebesleben auch unbefriedigend. Ich habe große Angst, dass sich mein Partner einer anderen Frau zuwendet, obwohl wir uns lieben. Lässt sich Vertrauen und Intimität wieder herstellen?

Mein Ansatz

„Nicht was Menschen erzählen, macht sie verletzlich, sondern die Verletzlichkeit entsteht aus dem, was sie verstecken.“

Isabell Allende


Mein Ansatz basiert auf dem Konzept der Partnerschule nach Dr. Rudolf Sanders. Dieses integrative Verfahren kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper und Geist. In einer wertschätzenden und akzeptierenden Atmosphäre unterstütze ich Paare dabei, in die Selbstreflexion zu gehen und neue Erkenntnisse für eine erfüllende Partnerschaft zu entwickeln. Dabei bediene ich mich folgender Module:

  • 1. Modul: Beziehungsaufbau und Diagnostik
    wenn sie Kontakt zu mir aufgenommen haben, bekommen sie ein Informationsschreiben. Es erfolgt ein erstes kostenloses Gespräch in dem wir uns kennenlernen und ich sie über meine Vorgehensweise informiere.
  • 2. Modul: Verständnis fördern
    wir sehen uns im geschützten Rahmen die Bedeutung früherer Beziehungserfahrungen an. Welche Erfahrungen und Strategien, die im Elternhaus erworben wurden, spielen heute noch eine Rolle? Das Malen und  die Arbeit mit Ton helfen uns im Unterbewusstsein verankerte Gefühle klarer zu erkennen und zu verarbeiten.
  • 3. Modul: kommunikative Kompetenzen und beziehungsförderliches Verhalten
    Hier werden wichtige Tools und Anregungen für die Gestaltung einer guten Beziehung vermittelt.
  • 4. Modul: Sexualität – ein Ort der Lust und Kraftquelle
    Gemeinsam arbeiten wir mit Imaginationen und mit einer Thematisierung der persönlichen Bedürfnisse. Mit der erworbenen Klärung werden Intimität, Vertrauen und Zärtlichkeit wieder geweckt, damit ein freudiges Miteinander wieder möglich ist.
Termin buchen

Informationen zur Partnerschule

Das Konzept der Partnerschule wurde 1990 von Dr. Rudolf Sanders entwickelt und ist empirisch begleitet. Es wurde im Jahr 2000 als Modellprojekt im Rahmen der Aktion zur Gewaltprävention des Familienministeriums gewürdigt.

Weitere Informationen finden Sie auf den Websites partnerschule.eu und partnerschule-fuer-paare.de.

Über mich

Mein Name ist Eva Kremer,

ich bin Sozialpädagogin, ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB und Partnerschultrainerin im Integrativen Verfahren der Partnerschule R. Sanders.

Seit 2024 bin ich Mitglied bei der DAJEB (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend – und Eheberatung e.V.)

Ich bin seit 29 Jahren verheiratet und wir sind Eltern von zwei erwachsenen Töchtern.

Die Arbeit mit Paaren ist für mich Friedensarbeit.

Mehr zu mir

Starten Sie jetzt!

Bitte füllen Sie das Formular aus oder melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail, um einen ersten Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Herzliche Grüße,

Unterschrift

Soz. päd. Eva Kremer, Partnerschultrainerin
Praxis: Spieckerlinde 3, 42399 Wuppertal
Alternativ: Marktstraße 10, 42369 Wuppertal

Telefon: 01577-4039658
E-Mail: info@eva-kremer.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Mit dem Klick auf "Absenden" bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen und Antworten zu meinem Angebot:

Was kostet eine Paarberatung?

Die Paarberatung beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch. Ich lade Sie ein in einem vertraulichen Rahmen ein über Ihr Anliegen zu berichten und anstehende Fragen zu klären. Eine folgende Beratungsstunde kostet 100 €.
Können Sie den Termin nicht wahrnehmen, ist es sehr wichtig, dass Sie mir am selben Tag noch vor 9.00 eine Nachricht zukommen lassen. Sonst muss ich Ihnen leider diesen Termin in Rechnung stellen.

Wie funktioniert die Partnerschule?

Treten sie gerne mit mir über meine Handynummer in Kontakt. Wir verabreden ein kostenloses Informationsgespräch, um uns gegenseitig kennenzulernen.
Hier können wir alle weiteren Fragen klären.
Sind alle Fragen geklärt und wir möchten zusammen arbeiten, finden Beratungseinheiten von 1,5 Stunden statt, ggf. online.
Beratungen vor Ort finden in meinem Beratungsraum an der Spieckerlinde 3 in Wuppertal – Beyenburg oder ggf. in Wuppertal – Ronsdorf, Marktstrasse 10 statt.

Findet ein kostenloses Erstgespräch statt?

Ja, es gibt ein telefonisches Erstgespräch, um zu sehen, ob es inhaltlich und persönlich passt. Dieses Gespräch dient gleichzeitig als erste Beratungsstunde und beginnt direkt mit Ihren Themen.

Wie geht es nach dem Erstgespräch weiter?

Wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen, vereinbaren wir den nächsten Beratungstermin oder planen weitere Folgetermine.

Ist eine Beratung auch für homosexuelle Menschen bzw. Paare möglich?

Selbstverständlich! Die Beratung ist offen für alle sexuellen Identitäten und Orientierungen. Alle Arten von Beziehungen und Partnerschaften sind willkommen.

Wie oft finden die Sitzungen statt?

Wir vereinbaren Termine von 1,5 Stunden, die je nach Bedarf wöchentlich oder alle zwei Wochen stattfinden.

Wer kann zum Termin mitkommen?

Grundsätzlich ist es natürlich sinnvoll, wenn beide Partner, Partnerinnen zur Beratung kommen. Sollte nur einer den Termin wahrnehmen können oder wollen, ist dennoch eine Arbeit an der Beziehung sinnvoll und möglich.

Wie funktioniert eine Online-Beratung?

Falls Sie sich lieber online statt vor Ort in meiner Praxis beraten lassen möchten, treffen wir uns über Videoanruf. Tipp: Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Ihre Internet­verbindung stabil ist und Ihr Gerät (z.B. Laptop oder Smartphone) funktioniert. Wählen Sie einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen.

Zu welchen Zeiten sind Termine für Paarberatung möglich?

Termine können mit mir vollkommen individuell abgesprochen werden und unterliegen keinen festen Zeiten.

Wie schnell kann ich einen Termin für Paarberatung erhalten?

Ich bemühe mich, Termine so kurzfristig wie möglich anzubieten. Je flexibler Sie sind, desto schneller können wir einen Termin finden. Besonders begehrt sind die Randzeiten, daher sind diese oft ausgebucht.

Werden die Kosten für eine Paarberatung von der Krankenkasse übernommen?

Nein, Paarberatung ist in der Regel eine Selbstzahlerleistung.

Wie kann ich das Beratungshonorar bezahlen?

Die Bezahlung erfolgt in der Regel per Überweisung nach Erhalt der Rechnung. Bei Online-Terminen wird die Rechnung vorab versendet.

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Eine Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen wird das Honorar in voller Höhe fällig.

Was ist der Unterschied zwischen Paartherapie und Paarberatung?

Der Begriff Paartherapie ist weit verbreitet, aber fachlich gesehen ist Paarberatung eine passendere Bezeichnung, da sie keine Gesundheits- oder Heilleistung darstellt. Ziel der Paarberatung ist es, die Beziehung zu betrachten und Lösungen zu finden, die nicht therapeutischer Natur sind.